Mineralheilquellen & Heilmittel
Spüren Sie den Quell der Gesundheit und die Heilkraft der Natur

„Regius & Urbani“ – Quell der Gesundheit

Im Jahre 1897 wurde bei der Suche nach Trinkwasser eine starke Mineralquelle entdeckt. Eine weitere Mineralquelle mit gleicher Zusammensetzung wurde im Jahr 1976 gefunden. Bei den beiden Quellen handelt es sich um Calcium-Natrium-Sulfat-Chlorid-Wasser.

Aufgrund des hohen Sulfatgehaltes gehört die Quelle zu den wenigen in Deutschland bekannten Bitterwässern. Hinsichtlich der Zusammensetzung und der Anwendungsweise ist die Mineralquelle mit den Mergentheimer Quellen vergleichbar. Die Wirkung beruht vorwiegend auf dem Gehalt an Sulfat-Ionen, die mit den gleichzeitig vorhandenen Natrium- und Magnesium-Ionen das Glauber- und Bittersalz bilden. Jährlich suchen Tausende in Heilbädern Gesundung und Genesung. In Bad Königshofen finden Sie einen Ort, um aus der Hetze des Alltags in eine Atmosphäre der Entspannung und Ruhe zu gelangen.

Das Heilwasser fließt ganzjährig im Foyer der FrankenTherme aus den Blütenkelchen des Lotus-Brunnens. Erfahrungsgemäß ist Heilwasser, welches an der Quelle genossen wird, wesentlich wirkungsvoller als zu Hause. Die Ursache hierfür liegt im Losgelöstsein vom Alltag mit all seinen Belastungen. Selbstverständlich werden in Bad Königshofen Anwendungen der Trinkkur mit den notwendigen Maßnahmen diätetischer, medikamentöser und physikalischer Art kombiniert. Den ortsansässigen Badeärzten stehen alle erforderlichen diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung, um eine individuelle wirkungsvolle Therapie durchführen zu können.

Indiziert sind die hiesigen Quellen vor allem bei folgenden Leiden:

1. Krankheiten der Gallenblase und Gallenwege, Zustand nach Gallenblasenoperationen
2. Leberleiden jeder Art, soweit es sich nicht um akute Entzündungen, um Bauchwassersucht oder schon um hochgradiges Versagen der Leberleistung handelt
3. Krankheiten der Bauchspeicheldrüse
4. Magenkrankheiten
5. Darmträgheit, Hämorrhoidalleiden
6. Dünndarm- und Dickdarmentzündungen, Spätfolgen entzündlicher Darmerkrankungen
7. Leichte Formen von Zuckerkrankheiten
8. Adipositas
9. Und Vieles mehr

Die beiden Heilquellen finden neben der Trinkkur auch im Bereich der FrankenTherme Verwendung. Hier Baden Sie in allen Bereichen im Heilwasser der Mineralheilquellen „Regius“ und „Urbani“.

Im neuen Kur-, Gesundheits- und Wellnessbereich der FrankenTherme werden die Mineralheilquellen selbstverständlich auch als Heilmittel geschätzt. Sie finden zum Beispiel in den verschiedenen Wannenbädern Verwendung.

Lotusbrunnen im Foyer der FrankenTherme
Lotusbrunnen im Foyer der FrankenTherme
Baden im Mineralheilwasser in der FrankenTherme
Baden im Mineralheilwasser in der FrankenTherme
Wannenbad im Gesundheitsbereich der FrankenTherme
Wannenbad im Gesundheitsbereich der FrankenTherme

Moor and more – Heilkraft aus der Natur

Die Naturheilkräfte des Moores bewirken eine Durchblutungsförderung und Linderung bei Verspannungen, Gelenkerkrankungen, Rheuma, Ischias, Nerven- und Muskelschmerzen.

Die beiden Moorpakete der FrankenTherme Bad Königshofen kombinieren die gesundheitsfördernde Wirkung der örtlichen Heilmittel, Naturmoor und Mineralheilwasser, und fördern so ein ganzheitliches Wohlbefinden. Spüren Sie mit dem Kleinen Moorpaket und Großen Moorpaket die Heilkräfte der Natur.

Moorvollbad im Gesundheitsbereich der FrankenTherme
Moorvollbad im Gesundheitsbereich der FrankenTherme

Tourist-Information

FrankenTherme
Am Kurzentrum 1
97631 Bad Königshofen

TEL 09761 / 9120 0
FAX 09761 / 9120 40
E-MAIL info@frankentherme.de
LINK www.frankentherme.de